|
|
|
Der
Drehzahlregler SAV24/4 wurde speziell für kleine Brennschneidmaschinen
entwickelt, auf denen aus Gewichts- oder aus Platzgründen keine großen
Schaltschränke eingesetzt werden können. Dieser Antriebsverstärker kann
aufgrund der kompakten Bauweise und der durchdachten Konzeption
dezentral untergebracht werden. Er ist mit wenig Aufwand an externen
Komponenten und an Verkabelung in die Maschine integrierbar.
Artikel-Nr.: 02789 Bezeichnung: Drehzahlregler SAV24/4
Reglerprinzip:....................... |
Motordrehzahlregler mit getaktetem Vierquadranten - Leistungsverstärker für permanenterregte Gleichstrombürstenmotoren. |
Gehäusemaße:..................... |
(LxBxH)160x100x126mm |
minimaler Raum für den Einbau:..................... |
ca.(LxBxH)180x105x130mm. Der Deckel wird nach oben geöffnet, so daß hier noch weiterer Raum eingeplant werden muß. |
Schutzklasse:........................ |
IP 65 (Staub- und Strahlwassergeschützt) |
Spannungsversorgung:......... | Trafo sekundär 25V/100VA (Geräteintern abgesichert) Alle weiteren benötigten Spannungen werden Geräteintern erzeugt. |
mögliche Motoren:................ | Gleichspannungsbürstenmotoren mit Nennspannung 24VDC (für 40VDC optional) |
Motorstrombegrenzung:........ | bis 4,0A einstellbar, die Motorausgänge sind gegeneinander kurzschlussfest |
Analogeingänge:.................. | Sollwert: Differzeingang +/-10V -Tachospannung: Differenzeingang für Tachospannungen bis zu +/-60V. Durch interne Optimierungswiderstände lassen sich auch andere Spannungen anpassen. |
Endschaltereingänge:........... | Jeweils ein Eingang für jede Drehrichtung. Ein gegen Reglermasse kurzgeschlossener Endschaltereingang gibt die jeweilige Drehrichtung frei. Wird ein Endschalter aktiv, so wird der Motor zuerst aktiv gebremst und anschließend freigeschaltet. (Not-Stopp) |
Kupplungsspannungausgang: (optional) |
Ist der Regler mit dieser Option ausgestattet, kann er abhängig von der internen Freigabe 24VDC/0,3A liefern. Wird mehr Ausgangsstrom benötigt, muss eine externe Gleichspannung zur Verfügung gestellt werden. |
Ballastschaltung:.................. | Eventuell durch Motorrückspeisung auftretende Spannungsüberhöhungen werden zum Schutz des Gerätes intern durch eine Ballastschaltung abgebaut. |
Wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl und der Dimensionierung der Motoren behilflich.
Bitte sprechen Sie uns an.