|
|
Für gute Schneidergebnisse beim Autogen, Plasma, und Laserschneiden ist ein gleichbleibender Abstand von Brennerdüse und Werkstück unerlässlich. Durch den Einsatz des Abstandreglers AR24-2 kann eine sehr präzise kontinuierliche Brennernachführung erreicht werden.
Beschreibung
Der Abstandsregler AR24-2 arbeitet nach dem Prinzip der kapazitiven Abstandserfassung. Der Sensoreingang ist gegen Hochspannungsentladungen geschützt, so dass der Regler in Verbindung mit besonderen Abtastringen auch sehr gut an Plasmabrennern eingesetzt werden kann. Als Spannungsversorgung ist lediglich ein Transformator mit 24V/150VA Ausgangsspannung
notwendig. Bei kleineren Motoren kann der Transformator entsprechend kleiner ausgelegt werden. Die Steuerung des AR24-2 erfolgt über Low-Aktive (die Eingänge werden gegen Masse kurz geschlossen) Schalteingänge:
Die werksseitigen Standardeinstellungen (Regelparameter) lassen sich mit der Setup-Software AR24-2 und dem Programmieradapter RS232 an die jeweilige Maschine anpassen (siehe Zubehör)
Artikel-Nr.: 02912-108 Benennung: Abstandsregler AR24-2
Leistungsmerkmale
Der Abstandsregler AR24-2 ist nicht zum Schneiden unter Wasser oder mit Wasserzusatz geeignet.
Versorgungsspannung:............ |
24VAC/150VA |
Hubmotor:................................ |
Max. 24VDC, max. 5,5A, mit Permanentmagnet |
Ausgangsstrom:........................ |
Max. 5,5A (kurzschlussfest). Die Strombegrenzung ist einstellbar.(1) |
Reglerprinzip:........................ |
Stetiger getakteter und digital geregelter PID 4 Quadrantenregler. Die Drehzahlrückmeldung erfolgt entweder durch Ankerspannungsrückführung mit IxR-Kompensation oder über einem im Motor integrierten Tacho.(1) |
Messprinzip:............................. |
Kapazitiv über Ringsensor über Koaxialkabel. Dieses Messprinzip erlaubt keinen Betrieb in Verbindung mit Wasser. |
Messgenauigkeit:..................... |
Abstandsmessung, besser als +/-0,05mm |
Sensorkabel:............................ |
Koaxialkabel, Länge: 500mm bis 1500mm, bei Verwendung eines Teflonkabels mit 40pF/m |
Sensorabstand:........................ |
ca.2mm bis ca.40mm sind zum Werkstück einstell- u. regelbar |
Sensortyp: ............................... |
Ringblech Da=80mm, Di=50mm oder ähnliche Bauformen |
Schalteingänge:....................... |
Tastschalter AUF / AB, Schalter AUTOMATIK / HAND, Endschalter OBEN / UNTEN (nc), die Schalteingänge sind in NPN Technik ausgeführt, d.h. sie werden gegen Masse geschaltet. |
Schaltausgang "In Position".... |
Open Kollektor (NPN-Typ), max. 45V / 150mA belastbar, die Fensterbreite dieses Signals ist frei konfigurierbar (1) |
Umgebungstemperatur:........... |
Abstandsregler: 0°C bis +70°C, Koaxialkabel: 0°C bis +200°C |
Abmessungen:......................... |
Gehäuse ohne Stecker: 175x80x62mm, Gehäuse mit Stecker: 225x80x62mm, für die Gegenstecker werden je nach Typ und Kabel ca. 200mm in der Länge benötigt. |
Schutzart Gehäuse:.................. |
IP 64 (kein Staubeintritt, spritzwasserfest) |
Gewicht:................................... |
(ohne Gegenstecker) 870g |
Anschlussstecker:..................... |
8-polig nach DIN 43652; BNC |
Lieferumfang:.......................... |
Abstandsregler AR 24-2, incl. Gegenstecker nach DIN 43652 und EMV-Verschraubung für geschirmte Anschlusskabel. |
Die Einstellung der Parameter erfordert die Setup-Software (Art.Nr.:02923), und den Programmieradapter (Art.Nr.:02924)